Die Idee
Die Schweiz hat viele Held*innen. Geht es ums Handwerk, sind es unsere unersetzbaren Berufsbilder*innen. Täglich fordern, fördern und formen sie unseren Berufsnachwuchs. Sie investieren viel Zeit und Herzblut, begleiten die junge Generation mit Ausdauer, geben dieser ihre Passion und ihr langjähriges Wissen weiter und beugen damit dem Fachkräftemangel vor.
Die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner leisten viel: für den Nachwuchs, für die Branche und für die Volkswirtschaft. Als Gegenleistung verlangen sie sehr wenig – keine zusätzlichen Gelder und keine weitere Unterstützung. Insgeheim wünschen sie sich jedoch alle, dass ihre Arbeit Früchte trägt und junge Menschen die Motivation entwickeln, irgendwann ihr Wissen weiterzugeben. So können alle ihren Beitrag zum «besten Ausbildungssystem der Welt» leisten.
In unseren Augen haben es sich die besten Berufsbildner*innen verdient, im Mittelpunkt zu stehen. Lernende können ihren Ausbildner*innen ein spezielles Dankeschön für die Ausbildung aussprechen, und die Berufsbildner*innen erhalten neben der Anerkennung auch Bekanntheit für ihre Betriebe. Aus diesem Grund verleihen GastroSuisse und Swiss Gastro Solutions den #yourethebest Award in den vier Kategorien Bäcker *in-Konditor*in-Confiseur*in, Fleischfachperson, Koch*Köchin und Restaurantfachperson.
Ausgezeichnet wird das besondere Engagement beim Vermitteln von Grundlagen, Handwerk, Fachkompetenz und Wissen, aber auch soziale Integration, die Förderung der Lernenden und ihrer Persönlichkeit sowie das Hochhalten des Berufsstolzes. Die Lernenden sind es auch, die ihre*n Berufsbildner*in als beste*n Chef*in* anmelden und nominieren.
Anmeldung und Ablauf
Unsere unabhängige Fachjury
Präsident
THOMAS NUSSBAUMER
Präsident Schweizer Kochverband, eidg. dipl. Küchenchef
Stellvertretende Präsidentin
GABRIELA HOLENSTEIN
eidg. dipl. Berufsschullehrerin für Köche/ Köchinnen
BÄcker*innen-Konditor*innen-Confiseur*innen
ADRIAN BRTISCHGI
Konditor-Confiseur-Meister, Inhaber und Geschäftsführer der CaféKonditorei Schlüssel AG,
Zukunftsträger 2014
HANS JENNY
eidg. dipl. Bäcker-Confiseur-Meister,
Inhaber Cornetto Bäckerei-Konditorei-Café
RICHARD WANGER
Geschäftsführer der Confiserie Wanger AG in Buchs/Schaan, Zukunftsträger 2019
Fleischfachpersonen
CÉDRIC JUNOD
eidg. dipl. Metzgermeister, Geschäftsführer und Inhaber von Boucherie Junod SA in La Neuveville
JEAN-CLAUDE ZIMMERMANN
Fleischfachmann, Inhaber Stadt-Metzg in Ilanz, Zukunftsträger 2014
PHILIPP SAX
Stv. Direktor und Stv. Leiter Bildung/Beratung SFF4
Köche*Köchinnen
ADRIAN DÄHLER
Küchenchef Reha Rheinfelden, Zukunftsträger 2022
SILVIA MANSER
Geschäftsführerin und Küchenchefin Restaurant Truube in Gais, Gastronomieköchin EFZ
URS CHALUPNY
Berufsschullehrer am CPLN in Neuchâtel, eidg. dipl. Küchenchef
Restaurantpersonen
MARIO JUNIOR MIRANDA
Restaurantleiter & Head Sommelier, Hotel The View Lugano (5 Sterne) in Paradiso
PRISKA SCHUDEL
eidg. dipl. Restaurationsleiterin, Zukunftsträgerin 2013
THOMAS CHRISTEN
Gastgeber Restaurant Landhaus Liebefeld, Zukunftsträger 2014
Beste Berufsbildner*innen 2023